Dräger GS3 Leckagedetektor
236,81 € / Stück
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Egal ob Erdgas, Flüssiggas, Methan, Propan oder Butan - der GS3 alarmiert schnell über alle möglichen Arten brennbarer Gase, unabhängig von der Größe des Lecks. Wird die Konzentration kleiner, schaltet der Leckagedetektor vollautomatisch um. Sobald er fündig wird, informiert er darüber sowohl durch einen Piepton als auch blinkende LEDs, sodass Sie kein Leck übersehen können.
Der Leckagedetektor Dräger GS3 ist ein hochmodernes Gerät, das dazu beitragen kann, nicht nur kostspielige, sondern auch gesundheitsschädliche Lecks zu verhindern. Da der hochempfindliche Detektor in der Lage ist, selbst kleinste Gaslecks zu erkennen, macht es ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden, der bei Heizung, Herd oder Camping auf Gas setzt.
Der GS3 verfügt über eine simple Ein-Knopf-Bedienung, wodurch er schnell und einfach zu bedienen ist. Darüber hinaus lässt sich der GS3 dank seiner kompakten Größe in der beigelegten Schutztasche leicht lagern und transportieren und ist damit die ideale Wahl für alle Lecksuchaufgaben.
Auch wenn der Leckagedetektor nur selten zum Einsatz kommt, längere Betriebspausen machen dem Gerät nichts aus. Dafür sorgt die automatische Kalibrierung, die bei jedem Start des Detektors vorgenommen wird. Nach 30 Sekunden bis wenigen Minuten ist der GS3 perfekt eingestellt. Um die Funktion zu überprüfen, reicht es, ein handelsübliches Feuerzeug in der Nähe zu benutzen.
Anmelden

Produktvorteile
Klein genug für schwer zugängliche Stellen
Dauerhaft wartungsfrei dank automatischer Kalibrierung
Profiqualität direkt vom Hersteller
Diese hochkomplexe Technik zum Orten von Gasleckagen haben wir für Sie in das kleinstmögliche Format verpackt, ohne Kompromisse bei den Fähigkeiten eingehen zu müssen. Den Dräger GS3 können Sie so an ansonsten schwer zugänglichen Stellen verwenden. Weiterer Vorteil der kompakten Abmaße: Dank der mitgelieferten Gürteltasche ist der Leckagedetektor jederzeit griffbereit oder findet auch in einer Hemdtasche Platz.
Dass der Leckagedetektor GS3 immer zuverlässig seinen Dienst verrichtet, ist unter anderem der automatischen Kalibrierung zu verdanken. Bei jedem Neustart nimmt das Gerät diese Kalibrierung von selbst vor. Dadurch arbeitet der GS3 auch über Jahre hinweg wartungsfrei, was zusätzliche Kosten spart. Sobald die LEDs nach einer Einlaufzeit von in der Regel 30 Sekunden gleichmäßig blinken, wissen Sie, dass Sie den Detektor in die Nähe des vermuteten Gaslecks bringen können. Die Betriebsfähigkeit können Sie trotzdem durch einen gelegentlichen Funktionstest - z.B. anhand eines Feuerzeugs - überprüfen.
Dräger hat jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung von Sicherheitstechnik und versorgt seit jeher alle Arten von Profis im Beruf. Auch im Alltag sollen Sie sich auf das gleiche Niveau an Qualität verlassen können. Der GS3 verbindet sensible Technik mit simpler Bedienung, damit Sie im Notfall einem potentiellen Gasleck im Handumdrehen auf den Grund gehen können.
Anwendungsbereiche
Zum Finden von Gaslecks (z.B. Erdgas, Flüssiggas, Methan, Propan oder Butan) in …
- Rohrleitungen für Herd oder Heizung
- Gasanlagen beim Camping, im Kleingarten und Co.
- anderen geschlossenen Systemen mit Gas
