Dräger PX4500-i Druckmessgerät 35 bar

Produktinformationen "Dräger PX4500-i Druckmessgerät 35 bar"

Druckgasanlagen mit reinen und/oder technischen Gasen bringen in weiten Teilen ein erhebliches Gefährdungspotential mit sich. Eine regelmäßige Wartung verhindert nicht nur Fehlfunktionen und Ausfallzeiten einer Anlage, sondern ist auch unerlässlich, um vorgeschriebenen Verordnungen nachzukommen. Um die Dichtheitsprüfung an Gasanlagen vorzunehmen, ist das Dräger PX4500-i ein verlässlicher Partner, der schnell und unkompliziert sichere Ergebnisse liefert.


Mit dem neuen multifunktionalen Dräger PX4500-i sind Sie stets auf der sicheren Seite. Das Gerät erkennt schnell und präzise Undichtigkeiten an neuen oder bestehenden Leitungsanlagen. Dabei wird die Dichtheitsprüfung vollautomatisch durchgeführt. Mit seinen 345 g ist es ein absolutes Leichtgewicht. Durch sein robustes Gehäuse hält das PX4500-i auch rauen Einsatzbedingungen stand. Die moderne Gerätesoftware und das große Touchscreen garantieren zudem eine einfache und intuitive Anwendung des Gerätes. Der interne Druckmessbereich mit 160mbar wird durch einen externen digitalen Drucksensor für 35 bar , 70 bar oder 400 bar erweitert.

Wir empfehlen eine jährliche Wartung.



0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Produktvorteile

  • Druckmessungen bis 400 bar (40 MPa)
    Der interne Druckmessbereich mit 160 mbar wird durch einen externen digitalen Drucksensor für 35 bar, 70 bar oder 400 bar erweitert. Spezielle Adaptionen und die Sensoren bieten vielfältige Anschlussmöglichkeiten und sind durch Edelstahlausführungen für harte Einsatzbedingungen bestens geeignet.

  • Sensorsystem
    Das Sensorsystem ermöglicht zügigere Arbeitsabläufe. Ein 3,5 mm schmaler Klinkenanschluss sorgt dabei für leichtes Handling und einen schnellen Austausch der Sensoren.

  • Prüfungen zur Betriebssicherheit
    Um Prüfungen und Kontrollen auf der Grundlage der BetrSichV und der GefStoffV sicher und effizient durchzuführen, bietet das PX4500-i individuell anpassbare Messprogramme für Druck- und Dichtheitsprüfungen.

  • Manuelle Eingabe von Messzeiten und Prüfdrücken
    Die Anforderungen an Messzeiten und Drücken sind je nach Anwendungsbereich sehr unterschiedlich. Damit alle Druckmessungen durchgeführt werden können, können die Messprogramme individuell angepasst werden.

  • Integrierte Hilfefunktion
    Für alle Anwendungen – von der Druck- und Dichtheitsmessung bis hin zur Dokumentation der Messresultate – hält das Gerät integrierte Bedienungsanleitungen bereit.

  • Langzeitmessungen bis 24 Stunden
    Mit dem Dräger PX4500-i können auch Langzeitmessungen bis zu 24 Stunden aufgezeichnet und Protokolliert.

  • Dichtheitsprüfung
    Das Dräger PX4500 erkennt schnell und präzise Undichtheiten an neuen oder bestehenden Leitungsanlagen.

  • USB Typ C (USB-C)
    Der USB Typ C hat einen symmetrischen Stecker. So spielt es keine Rolle mehr, wie herum er eingesteckt wird. Auch ist ein noch schnelleres Laden möglich, auch unterwegs, wie z. B. im Auto über USB-Anschluss.

  • Großes Touchscreen
    Das Touchscreen ist 3,5“ groß und ist somit besonders anwenderfreundlich. Durch seine gut strukturierte Bedienersoftware lässt sich das PX4500 sehr leicht bedienen.

  • Geringes Gewicht und handliches Format
    Das PX4500 ist mit seinen 345 g ein Leichtgewicht und liegt in Kombination mit seinem ergonomischen Gehäuse besonders gut in der Hand. Das Gehäuse ist dennoch robust und hält rauen Einsatzbedingungen stand.

  • Umfangreiche Dokumentationsmöglichkeiten
    Zum maximalen Bedienkomfort zählt auch eine optimale Mess- und Kundendatenverwaltung mit Import- und Exportfunktionen von Kundendaten. Ermittelte Messergebnisse können gespeichert und auf den PC übertragen werden. Die Messdaten werden mit Kunden- bzw. Anlagendaten verknüpft und mittels vorgefertigter Messprotokolle mit Firmenlogo und -adresse ausgegeben. Alternativ können die Messdaten über einen Bluetooth-Drucker vor Ort ausgedruckt werden. Die PC-Software PC200P ist kostenlos als Download auf www.draeger-msi.de verfügbar.

  • Das Büro-to-go mit der kostenlosen App Dräger mCon
    Die App sorgt für beste Mobilität und den sofortigen Zugriff auf alle aktuellen Messdaten. Über Bluetooth werden alle Daten direkt vom Messgerät auf das Smartphone oder Tablet übertragen. Einfach und schnell sind Messprotokolle mit Firmenlogo und Daten als PDF verfügbar und können per E-Mail versendet werden oder sogar vor Ort mit einem Bluetooth-Drucker gedruckt werden.
    Jetzt mit den folgenden QR-Codes downloaden:

    PX4500_QR
  • Befestigungs-Kit
    Die Kombination aus Klettverschluss und Magnet garantiert eine flexible und anpassungsfähige Anwendung.

  • Robuster Gerätekoffer
    Der neue Gerätekoffer ist extrem robust und spritzwassergeschützt. Der Deckel hat eine Belastbarkeit von 100 kg. Das stapelbare System garantiert eine einfache und flexible Verbindbarkeit. Zudem bietet er einen extra Tragegriff im Deckel für noch mehr Komfort. Durch die praktische Aufteilung im Innenleben des Koffers kann das Zubehör problemlos verstaut werden.

  • Dichtheitsprüfung in der Industrie- und Medizintechnik
    Fehlfunktionen im laufenden Betrieb von Druckgasanlagen und nachgeschalteten Einrichtungen bringen zahlreiche Gefahren mit sich. Eine regelmäßige Wartung verhindert nicht nur Fehlfunktionen und Ausfallzeiten einer Anlage, sondern ist auch unerlässlich, um vorgeschriebenen Verordnungen nachzukommen, wie beispielweise dem Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) und der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV).
    So müssen gasführende Leitungen regelmäßig auf ihre Dichtigkeit geprüft werden.
    Undichte Krankenhausleitungen, die Narkosemittel befördern, können extreme Folgen haben. Auch im Bereich der Industrie, in denen toxische Gase durch Leitungen geführt werden, sind Prüfungen auf Dichtigkeit oft lebenswichtig.

Technische Daten:

Display Farbdisplay mit Touchscreen
Schnittstelle Bluetooth LE für Smartphone und Drucker
Stromversorgung Akku: Li-Ion, 3,6 V / 2.700 mAh; Netzteil: 5 V DC / 1,5 A
Betriebszeit bis 10h
Betriebstemperatur + 5 °C … + 40 °C
Lagertemperatur - 20 °C … + 50 °C
Luftdruck 800 ... 1.100 hPa
Luftfeuchte 10-90 % RF nicht kondensierend
Abmessungen ca. 90 x 200 x 35 mm (BxHxT)
Gewicht ca. 345 g

Display Messbereich Auflösung Genauigkeit Max. Druck
Druck (Luft/Gas) Eingang P+ -10 ... +100 hPa 0,01 hPa ± 0,5 hPa oder 1% v. MW1 750 hPA
100 ... +160hPa 0,1 hPa ± 0,5 hPa oder 5% v. MW1
Druck (Luft/Gas) Eingang P- +10 ... -100 hPa 0,01 hPa ± 0,5 hPa oder 1% v. MW1 -750 hPA
-100 ... -160 hPa 0,1 hPa ± 0,5 hPa oder 5% v. MW1
Druck (ext. Sensor, Option Luft/Gas) -100 ... +3.500 hPa 1 hPa 1% v. MB2 4000 hPa
Hochdruck (ext. Sensor, Option Luft/Gas/Flüssigkeiten) 0,01 ... 3,5 MPa
0,01 ... 7,0 MPa
0,01 ... 40,0 MPa
0,0001 MPa
0,001 MPa
0,001 MPa
0,25% v. MB2
0,25% v. MB2
0,25% v. MB2
7,0 MPa
14,0 MPa
45,0 MPa

MW1 = Messwert
MB2 = Messbereich