Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Übersicht über alle PAPR-Geräte und Zubehör

Die Gebläsefiltergeräte der Dräger X-plore® 8000-Serie bieten umfassenden Atemschutz für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen. Sie zeichnen sich durch eine hohe Modularität und Kompatibilität mit verschiedenen Systemkomponenten aus, darunter Filter, Akkus, Atemschläuche, Kopfteile und Tragesysteme. Dieses System gewährleistet flexiblen Schutz für unterschiedliche Anwendungsbereiche.

Die untenstehende Übersicht hilft Ihnen, Ihre eigenen "Sets" aus den verfügbaren Komponenten zusammenzustellen. Für noch mehr Komfort bietet Dräger auch vorgefertigte Sets an, die Sie direkt nutzen können. Vorgefertigte Sets ansehen.

Dräger X-plore 8000 Filter A2

Wie wende ich den PAPR richtig an?

Gebläsefiltergeräte sind vielseitig einsetzbar und bieten Atemschutz für zahlreiche Anwendungen:

  • Industrie & Handwerk: Schutz vor Staub, Gasen oder Schweißrauch bei Metallarbeiten, Bauprojekten oder chemischen Prozessen.
  • Rettungsdienste & Energie: Sicherheit bei Katastropheneinsätzen, Asbestbeseitigung oder Arbeiten in kontaminierten Bereichen.
  • Heim- & Gartenarbeit: Unterstützung bei Renovierungen, Schleifarbeiten, Modellbau, Umgang mit Pestiziden oder bei staubigen Reinigungen.

Gebläsefiltergeräte (PAPR) sind unverzichtbare Werkzeuge für den Atemschutz in unterschiedlichsten Bereichen – von industriellen Anwendungen und Rettungsdiensten bis hin zu Heimwerkerprojekten und Gartenarbeit. Dank ihrer Modularität und Kompatibilität lassen sich die Systeme individuell anpassen oder in vorgefertigten Sets erwerben. Die umfangreiche Auswahl an Filtern, Akkus, Kopfteilen, Atemschläuchen und Tragesystemen bietet eine optimale Lösung für jede Aufgabe.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unser FAQ.

FAQ - Gebläsefiltergeräte (PAPR)


Ja, über unseren Rental Service von Dräger.

PAPR steht für "Powered Air-Purifying Respirator" (auf Deutsch: "Gebläseunterstütztes Atemschutzgerät"). Ein PAPR ist eine Art von Atemschutzgerät, das einen batteriebetriebenen Ventilator verwendet, um die Umgebungsluft durch Filter zu leiten, bevor sie dem Träger zugeführt wird. Diese Geräte bieten Schutz vor Schadstoffen in der Luft, wie z.B. Partikeln, Dämpfen und Gasen. PAPRs werden häufig in Umgebungen eingesetzt, in denen die Luftqualität beeinträchtigt ist, wie in industriellen oder medizinischen Bereichen, um die Atemwege des Trägers zu schützen.

Ja, es gibt verschiedene Filtertypen, die auf spezifische Gefahren ausgelegt sind, wie Partikel, organische Dämpfe oder anorganische Gase. Die Wahl des richtigen Filters hängt von den spezifischen Gefahren in Ihrer Arbeitsumgebung ab. Die Filter Lassen sich unterteilen In Partikelfilter, Gasfilter und Kombinationsfilter. 

Ein Kombination filter ist eine Mischung aus Partikel und Gasfilter. 

Die gebläseunterstützten Atemschutzsysteme X-plore® 8000 von Dräger bieten Schutz bei Arbeiten in Umgebungen mit schädlichen Partikeln und Gasen. Durch das batteriebetriebene Gebläse gibt es keinen Atemwiderstand, was längeres Tragen und leichteres Atmen ermöglicht. Mehr erfahren

Das X-plore® 8000 System von Dräger unterstützt Helme, Hauben und Visiere und bietet damit vielseitigen Schutz für Gesicht, Ohren und Augen. Details zu Kopfstücken

Dräger bietet umfassende Anleitungen zur Wartung und Reinigung des X-plore® 8000 an, um die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer der Geräte zu sichern. Wartungsanweisungen

Ja, wir bieten eine vollständige Palette an Ersatzteilen und Zubehör wie Filter, Akkus und Ladestationen an. Sehen Sie sich unsere Ersatzteil- und Zubehörliste für Gebläsefiltergeräte an.