Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Dräger Prüfgas n-Butan (n-C₄H₁₀) 8 Vol.-% in N₂ / 16 Liter, 11 bar

Produktinformationen "Dräger Prüfgas n-Butan (n-C₄H₁₀) 8 Vol.-% in N₂ / 16 Liter, 11 bar"

Das Dräger Prüfgas n-Butan (n-C₄H₁₀) mit einer Konzentration von 8 Vol.-% in N₂ ist speziell für die Kalibrierung und Funktionsprüfung von Gasdetektoren ausgelegt. Es wird in einer 16 Liter-Flasche bei einem Druck von 11 bar geliefert. Dieses Prüfgas gewährleistet präzise und zuverlässige Ergebnisse, um die Sicherheit und Genauigkeit Ihrer Messgeräte sicherzustellen. Ideal für den Einsatz in Industrie und Laboren, bietet es eine einfache Handhabung und hohe Qualität.

Substanz: n-Butan
Ursprungsland: GB
Konzentration: 8 Vol.-%
Flaschengröße: 16 Liter
Druck: 11 bar

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller
Dräger Safety AG & Co. KGaA
Revalstr. 1
23560 Lübeck, Deutschland

Anwendungsbereiche

  • Kalibrierung von Gassensoren: Verwendung zur Kalibrierung von Sensoren und Detektoren, die n-Butan erfassen, insbesondere in industriellen Anwendungen.
  • Sicherheitsüberwachung: Einsatz in Bereichen, in denen n-Butan genutzt wird, um sicherzustellen, dass die Konzentrationen innerhalb sicherer Grenzen bleiben.
  • Forschung und Entwicklung: Unterstützung bei Studien zur Untersuchung der Eigenschaften und Verhaltensweisen von n-Butan unter kontrollierten Bedingungen.

Zertifizierungen und Normen

  • ISO 9001: Sicherstellung höchster Produktqualität durch strenge Kontrollen.
  • ISO 17025: Garantiert präzise Prüfgase für moderne Laboranwendungen.
  • ISO 6141: Klare und sichere Informationen zu Gasgemischen.
  • ISO 6142: Präzise Herstellung von Kalibriergasen nach genauen Verfahren.
  • ISO 10156: Brandschutz und sichere Eigenschaften unserer Gase.

Lagerung und Nutzung

  • Belüftung: Lagerung und Verwendung der Prüfgasflaschen in gut belüfteten Bereichen, da n-Butan entzündlich ist und Explosionsgefahr besteht.
  • Lagerung der Flaschen: Flaschen sollten stets aufrecht gelagert und von Zündquellen ferngehalten werden.
  • Entsorgung: Entsorgung von leeren Flaschen gemäß lokalen Gefahrstoffvorschriften bei spezialisierten Entsorgungsunternehmen.

Sicherheitshinweise

  • Überwachung der Umgebung: Verwendung von Gasdetektoren zur Überwachung der n-Butan-Konzentrationen im Lagerbereich, um Explosionsrisiken zu vermeiden.
  • Notfallmaßnahmen: Sicherstellen, dass alle Fluchtwege frei und zugänglich sind und sofortige Belüftungsmaßnahmen im Falle eines Gaslecks einleiten.
  • Schulungen: Mitarbeiter sollten umfassend in der Handhabung und den Sicherheitsvorkehrungen für den Umgang mit n-Butan-Gasflaschen geschult sein.
  • Persönliche Schutzausrüstung: Beim Umgang mit n-Butan-Prüfgas ist das Tragen geeigneter persönlicher Schutzausrüstung erforderlich, um sich vor gesundheitlichen Risiken zu schützen.

Diese Sicherheits- und Handhabungsrichtlinien sind darauf ausgelegt, Risiken zu minimieren und eine sichere Verwendung am Arbeitsplatz sicherzustellen.