Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Brom aus Pool-Zubehör herstellen – Ein spannendes Experiment von YouTuber JJChemistry

Brom aus Pool-Zubehör herstellen – Ein spannendes Experiment von YouTuber JJChemistry

Geschätze Lesezeit: 16 Minuten
12.02.2025

JJChemistry erklärt in seinem Video, dass von den 118 bekannten Elementen im Periodensystem lediglich zwei bei Raumtemperatur in flüssiger Form vorliegen. Eines davon ist Brom – ein Element, das nicht nur durch seinen intensiven Geruch auffällt, sondern auch zu den zehn reaktivsten Stoffen zählt. YouTuber Jan-Joel zeigt in einem seiner jüngsten Experimente, wie Brom mit handelsüblichen Chemikalien hergestellt werden kann. Dabei steht eines für Jan-Joel fest: Sicherheit hat höchste Priorität, denn Brom ist ebenso gefährlich wie faszinierend.

Im Video demonstriert JJ Chemistry die Synthese von 100 ml Brom (312 g) aus:

  • 220 g Troclosennatrium,
  • 420 g Natriumbromid (NaBr),
  • und 160 ml Salzsäure (HCl).

Das Ergebnis ist beeindruckend, aber hochriskant: Im Video weist Jan-Joel ausdrücklich auf den Gefahrensatz H330: "Lebensgefahr beim Einatmen" hin und betont, wie wichtig umfassende Sicherheitsmaßnahmen sind, um die entstehenden Gefahren zu minimieren. Bromdämpfe, die von flüssigem Brom freigesetzt werden, sind äußerst giftig und können lebensgefährlich werden. Ebenso können Bromverätzungen sehr schmerzhaft sein!

Potenzielle Gefahren und entsprechende Schutzmaßnahmen sollten unbedingt berücksichtigt werden! Bei diesem Experiment nennt Jan-Joel zwei potenzielle Gefahr-Szenarien, die besondere Sicherheitsvorkehrungen erfordern:

Undichte Apparatur:

In diesem Fall ist das Dräger X-am 5800 Gasmessgerät unverzichtbar. Es misst die Konzentration von Gefahrstoffen in der Luft und gibt bei Überschreiten der Grenzwerte einen Alarm. So können mögliche Gefahren frühzeitig erkannt und entschärft werden.

Platzende Apparatur oder ein größeres Leck:

Um sich vor platzenden Apparaturen oder einem Leck zu schützen, setzt Jan-Joel auf eineDräger X-plore 6530 Vollmaske mit passendem Filter. Mit ihrem hochwertigen EPDM-Material und integriertem RD-40 Filter-Anschluss bietet sie umfassenden Schutz vor den freigesetzten Bromdämpfen. Die Maske sorgt dafür, dass auch bei schwerwiegenden Lecks die Gesundheit geschützt bleibt.

Experiment bitte nicht nachmachen: Brom ist nicht nur ein beeindruckendes chemisches Element, sondern auch ein Stoff, der höchste Vorsicht erfordert. Dank moderner Sicherheitslösungen wie dem Dräger X-am 5800 und der X-plore 6530 Vollmaske können auch anspruchsvolle Experimente wie dieses sicher durchgeführt werden.