Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Dräger Interlock 7500

Produktinformationen "Dräger Interlock 7500 "

Das Dräger Interlock 7500 ist eine atemalkoholgesteuerte Wegfahrsperre, um die Risiken von Alkohol am Steuer signifikant zu reduzieren. Es besteht aus einem Handteil und einer Steuereinheit. Bei Aktivierung der Fahrzeugzündung fordert das Interlock 7500 den Fahrer auf, eine Alkohol-Atemprobe über das Handteil abzugeben. Überschreitet der gemessene Alkoholwert die erlaubte Grenze, blockiert die Steuereinheit den Start des Fahrzeugs, was es ideal für den Einsatz im Personen- und Gütertransport sowie in Trunkenheitsfahrer-Programmen macht.

Durch die separat erhältlichen Mundstücke wird beim Dräger Interlock 7500 höchste Hygiene gewährleistet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller
Dräger Safety AG & Co. KGaA
Revalstr. 1
23560 Lübeck, Deutschland

Die Sicherheitshinweise finden Sie in der Gebrauchsanweisung:
Gebrauchsanweisung analog - Gebrauchsanweisung herunterladen
Gebrauchsanweisung DVI - Gebrauchsanweisung herunterladen

Unterschiedliche Anschlussarten

Das Dräger Interlock 7500 bietet diverse Anschlussarten, die für unterschiedliche Fahrzeugtypen geeignet sind:


Analog PKW

Diese Variante des Interlock 7500 ist speziell für den Einbau in PKWs vor dem Baujahr Juli 2024 entwickelt. Der Einbau ist unkompliziert und kann von jeder Werkstatt innerhalb von etwa zwei Stunden durchgeführt werden. Das System wird direkt zwischen Zündung und Anlasser integriert.

Analog LKW

Das Interlock 7500 in der LKW-Variante ist speziell für den Einbau in LKWs oder Fahrzeuge mit der Starterkennung D+ (Baujahr vor Juli 2024) konzipiert. Abgesehen von der D+ Starterkennung ist es identisch mit der PKW-Variante und bietet dieselbe zuverlässige Funktionalität.

Digital DVI

Diese digitale Variante ist für alle Fahrzeuge geeignet, die über eine Schnittstelle gemäß EN 50436-4 (LIN/CAN) verfügen, einschließlich PKWs, LKWs und Busse. Alle Neufahrzeuge ab Juli 2024 verfügen über diese Schnittstelle, wodurch das Interlock 7500 DVI einfach per Stecker angeschlossen werden kann.



Der Interlock in der Anwendung

  • Aufforderung zur Atemprobe
  • Messung des Atemalkohols
  • Akzeptierte Atemprobe
  • Den Motor starten
Messprinzip Elektrochemischer Sensor
Umgebungsbedingungen bei Betrieb Temperatur -40 °C bis 85 °C
Betriebsbereitschaft
  • < 5 Sek. (oberhalb 0 °C)
  • < 60 Sek. (bei -20 °C)
  • < 110 Sek. (bei -40 °C)
Anzeige Graphisches Farb-Display im Handteil
Kalibrierintervall Typisch 12 Monate
Datenspeicher Bis zu 200.000 Vorgänge
Abmessungen (H x B x T)
  • Handteil: 138 mm x 61 mm x 36 mm
  • Steuereinheit: 148 mm x 90 mm x 32 mm
Gewicht
  • Handteil: ca. 178 g
  • Steuereinheit: ca. 240 g
Spannungsversorgung 12 V bis 24 V
Schaltrelais
  • < 16 A, kontinuierlich
  • < 40 A, Spitze
Stromverbrauch < 2,5 A, max; < 1 mA im Ruhezustand
Zulassungen
  • Allgemeine Betriebserlaubnis Deutschland
  • EN 50436-1:2014
  • EN 50436-2:2014
  • EN 50436-6:2015
Datenübertragung PC-Schnittstelle, CAN / LIN nach EN 50436-4
Produktgalerie überspringen

Passend dazu

Dräger Interlock 7500 Kalibrierset

Inhalt: 1 Stück

446,25 € / Stück
Dräger Mundstück IL 5000/7000/7500
Verpackungseinheit

Inhalt: 5 Stück (10,95 € / 1 Stück)

10,95 € / 5 Stück