Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Unser Schutzhelm Portfolio

Entdecken Sie Drägers umfassendes Schutzhelmportfolio, das für verschiedenste Anwendungen konzipiert ist, um Ihre Sicherheit am Arbeitsplatz zu maximieren. Unsere Schutzhelme bieten hervorragenden Schutz vor Kopfverletzungen und sind ergonomisch gestaltet für optimalen Tragekomfort. Sie sind aus widerstandsfähigen Materialien gefertigt und können individuell an die spezifischen Anforderungen Ihrer Arbeitsumgebung angepasst werden. Informieren Sie sich über die unterschiedlichen Produktkategorien, die mit innovativen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet sind, und finden Sie die ideale Lösung für Ihre Anforderungen.



Zuverlässige Sicherheit für jeden Einsatz

In kritischen Momenten, wenn jede Sekunde zählt, ist absolute Verlässlichkeit Ihrer Ausrüstung entscheidend. Dräger-Schutzhelme vereinen modernste Technologie mit höchstem Komfort, um optimalen Schutz zu gewährleisten. Durch umfangreiche Tests in realistischen Szenarien bieten unsere Helme nicht nur Robustheit, sondern auch herausragenden Tragekomfort.

Sicherheit durch geprüfte Qualität

Unsere Helme durchlaufen anspruchsvolle Tests, die über die Norm hinausgehen, in realistischen Szenarien und sind so konzipiert, dass sie den Anforderungen verschiedener Einsatzarten gerecht werden:

Unsere Helme durchlaufen strenge Qualitätsprüfungen und nutzen innovative Materialkombinationen, um Ihre Sicherheit zu maximieren. Mit Dräger schützen Sie sich verlässlich – für mehr Sicherheit und Effizienz im Einsatz. Denken Sie daran, dass äußere Einflüsse wie UV-Strahlung und Chemikalien die Lebensdauer eines Helms beeinflussen können, also überprüfen Sie regelmäßig den Zustand Ihrer Schutzausrüstung.

Wartung und Lebensdauer

Unsere Helme (Dräger HPS® SafeGuard, Dräger HPS® 4500 und Dräger HPS® 7000) haben keine festgelegte Lebensdauer. Die Einsatzdauer hängt stark von Benutzung, Pflege und Lagerung ab. Helme sollten ausgetauscht werden, wenn sie beschädigt sind. Unser Infoposter zur Schadensbegutachtung hilft dabei, festzustellen, wann ein Helm ausgetauscht oder repariert werden sollte. Die Zulassung eines Helms bleibt bestehen, solange keine wesentlichen Veränderungen am Helm vorgenommen werden, die seine Funktion beeinträchtigen könnten.

Mit Dräger sind Sie immer gut geschützt – setzen Sie auf höchste Sicherheit für Ihre Einsätze.

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite.

Dräger bietet Rettungshelme, Halbschalenhelme, Vollschalenhelme und eine breite Palette von Zubehör an, um die Sicherheit und Funktionalität im Einsatz zu maximieren.
Unsere Helme vereinen modernste Technologie mit höchstem Komfort und durchlaufen strenge Tests in realistischen Szenarien, um Robustheit und herausragenden Tragekomfort zu gewährleisten.
Unsere Helme sind nach EN 443:2008 für Gebäudebrandbekämpfung, EN 16471:2014 für Wald- und Flächenbrände und EN 16473:2014 für technische Rettung zertifiziert.
Die Lebensdauer eines Helms hängt von Nutzung, Pflege und Lagerung ab. Helme sollten ausgetauscht werden, wenn sie beschädigt sind, und regelmäßige Zustandsüberprüfungen sind entscheidend für anhaltende Sicherheit.
Faktoren wie UV-Strahlung und Chemikalien können die Lebensdauer eines Helms beeinflussen. Regelmäßige Überprüfungen der Schutzausrüstung sind daher wichtig.