Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gegenüberstellung der Dräger Gebläsefiltereinheiten

Dräger X-plore 8700 EX

  • Spezialisiert für Explosionsschutz: Entwickelt für den Einsatz in Ex-Zonen 1, 2, 21 und 22. Hervorgehoben durch seine orangene Farbe, um es optisch vom X-plore 8500 zu unterscheiden.
  • Einzigartige Sicherheitsmerkmale: Intelligente Sensoren vermeiden die Notwendigkeit der arbeitstäglichen Volumenstromüberprüfung und warnen optisch, akustisch und per Vibration bei fehlenden Komponenten.
  • Erweiterte Sicherheitsfunktionen: Überstromabschaltung und elektronische Temperaturüberwachung verhindern Funkenbildung und halten die Oberflächentemperatur sicher.
  • Anwendungsbereiche: Ideal für chemische Industrie, Raffinerien, Tankstellen, Lackierereien und mehr, wo entzündliche Substanzen eine Rolle spielen.
  • Schutz gegen: Brennbare Flüssigkeiten, Gase und andere leicht entzündliche Stoffe.

Dräger X-plore 8500 IP

  • Vielseitiger Atemschutz: Schützt je nach Filtertyp vor Partikeln und Gasen, optimiert für ein angenehmes Atemgefühl.
  • Robust und wetterfest: Mit IP65 Schutzklasse für raue Umgebungen, ideal gegen Staub und Wasserstrahlen.
  • Vielseitige Systemkomponenten: Kompatibel mit verschiedenen Masken, Hauben und Helmen, individuell anpassbar.
  • Geringer Wartungsaufwand: Automatische Anpassung an Umgebungsbedingungen, optische Sensoren verhindern falsche Nutzung.
  • Komfort und Flexibilität: Tragesystem verteilt das Gewicht optimal, ideal für Bart- und Brillenträger.
  • Anwendungsbereiche: Geeignet für Bau, Schweißarbeiten, Gartenarbeit, und Renovierungsarbeiten.
  • Schutz gegen: Staub, Schimmel, Farben, Lacke, Schweißrauch, Pflanzenschutzmittel.

Beide Geräte bieten einzigartige Eigenschaften für spezifische Arbeitsumgebungen und Anforderungen, wobei der X-plore 8700 EX besonders auf Explosionsschutz fokussiert ist, während der X-plore 8500 IP vielseitigen Atemschutz in verschiedenen industriellen Anwendungen bietet.

Weitere Informationen über die Dräger Gebläsefiltereinheiten erhalten Sie auf unserer Webseite.

In dem folgenden Video erklären wir Ihnen zudem, wie Sie das Gebläseatemschutz-System auf den Einsatz vorbereiten, die verschiedenen Kopfstücke aufsetzen und was Sie nach dem Einsatz beachten müssen:

Dräger X-plore Gebläseeinheiten sorgen für konstanten Luftfluss ohne Atemwiderstand und schützen effektiv vor schädlichen Partikeln, Gasen und Dämpfen. Das batteriebetriebene System ermöglicht leichtes Atmen, selbst bei langen Tragezeiten. Zudem entstehen keine arbeitstäglichen Überprüfungen des Volumenstroms als auch die regelmäßig durchzuführende Dichtprüfung.
Die X-plore 8700 EX ist auf Explosionsschutz fokussiert mit Funktionen wie Überstromabschaltung, während die X-plore 8500 IP für Vielseitigkeit und robusten Schutz in verschiedenen industriellen Umgebungen konzipiert ist. Beide bieten jedoch einzigartige Eigenschaften für spezifische Arbeitsumgebungen und Anforderungen.
Die X-plore 8700 EX ist spezialisiert auf Explosionsschutz und ist geeignet für Ex-Zonen 1, 2, 21 und 22. Sie verfügt über intelligente Sensoren, Überstromabschaltung und elektronische Temperaturüberwachung, um höchste Sicherheit in Bereichen mit entzündlichen Stoffen zu gewährleisten.
Die X-plore 8500 IP bietet Schutz vor Partikeln und Gasen, ist robust und wetterfest mit IP65 Schutzklasse, und verfügt über ein vielseitiges System, das mit verschiedenen Masken, Hauben und Helmen kompatibel ist.