Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Dräger Prüfgas Synthetische Luft / Zero Air 20.9 Vol.-% in N₂ / 112 Liter, 70 bar

Produktinformationen "Dräger Prüfgas Synthetische Luft / Zero Air 20.9 Vol.-% in N₂ / 112 Liter, 70 bar"

Das Dräger Prüfgas Synthetische Luft / Zero Air in N₂ ist speziell für die Kalibrierung und Funktionsprüfung von Gasdetektoren ausgelegt. Es wird in einer 112 Liter-Flasche bei einem Druck von 70 bar geliefert. Dieses Prüfgas gewährleistet präzise und zuverlässige Ergebnisse, um die Sicherheit und Genauigkeit Ihrer Messgeräte sicherzustellen. Ideal für den Einsatz in Industrie und Laboren, bietet es eine einfache Handhabung und hohe Qualität.

Substanz: Synthetische Luft
Konzentration: 20.9 Vol.-%
Flaschengröße: 112 Liter
Druck: 70 bar

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller
Dräger Safety AG & Co. KGaA
Revalstr. 1
23560 Lübeck, Deutschland

Anwendungsbereiche

  • Kalibrierung von Instrumenten: Verwendung zur Kalibrierung von Instrumenten, die saubere und definierte Luftzusammensetzungen benötigen, wie Analysatoren und Gaschromatographie-Geräte.
  • Spül- und Inertisierungsverfahren: Einsatz in Prozessen, bei denen eine saubere und inerte Atmosphäre erforderlich ist, um Verunreinigungen und oxidative Reaktionen zu vermeiden.
  • Umweltüberwachung: Basislinie bei der Überwachung von Luftqualitätsinstrumenten.

Zertifizierungen und Normen

  • ISO 9001: Sicherstellung höchster Produktqualität durch strenge Qualitätskontrollen.
  • ISO 17025: Garantiert präzise und zuverlässige Kalibriergase für Laboranwendungen.
  • ISO 6141: Klare und sichere Informationen zu Gasgemischen.
  • ISO 6142: Präzise Herstellung von hochreinen Kalibriergasen.

Lagerung und Nutzung

  • Belüftung: Sicherstellen, dass die Prüfgasflaschen in gut belüfteten Bereichen gelagert werden, um eine sichere Umgebung zu gewährleisten.
  • Lagerung der Flaschen: Flaschen sollten aufrecht und fern von Zündquellen und extremen Temperaturen gelagert werden.
  • Entsorgung: Entsorgung der leeren Flaschen gemäß lokalen Vorschriften bei spezialisierten Entsorgungsunternehmen.

Sicherheitshinweise

  • Überwachung der Umgebung: Sicherstellen, dass Zero Air die Sauerstoffkonzentration in der Umgebung nicht gefährlich reduziert, obwohl es typischerweise Sauerstoff enthält.
  • Schulungen: Mitarbeiter sollten umfassend in der sicheren Handhabung und Lagerung von Zero Air-Gasflaschen geschult sein.
  • Persönliche Schutzausrüstung: In der Regel ist keine spezielle Schutzausrüstung erforderlich, außer in Fällen, in denen besondere Sicherheitsanforderungen bestehen.

Diese Richtlinien sind darauf ausgelegt, die Sicherheit bei der Verwendung und Handhabung von Synthetischer Luft oder Zero Air am Arbeitsplatz zu gewährleisten.